Einsteigerkurse

Die Vorstufe zur Platzreife

  • Jeden zweiten Sonntag (April – Oktober)
  • Ab drei Teilnehmern
  • Zeitraum: 15 Uhr bis 17 Uhr
  • Professionelle Anleitung durch unseren Pro Matthew Gatrall
  • Leihschläger (Links und Rechtshänder) werden gestellt
  • Freie Bälle während des Kurses
  • Anmeldung im Sekretariat
  • Gebühr: 20€ inkl. einem Getränk und einem Snack

Sekretariat

  • Tel.: 09638/1271
  • E-Mail: info@gc-stiftland.de

Öffnungszeiten:

  • Montag – Freitag: 8:30 bis 17:00 Uhr
  • Samstag – Sonntag: 8:30 bis 16:00 Uhr

Einsteiger-Mitgliedschaft

  • 198,00 € im Jahr
  • Nutzung aller Übungsanlagen
  • Inklusive „Feierabend“-Runde (Bahnen 10 + 17 + 18)
  • 30% Rabatt auf unsere Greenfee-Preise
  • DGV Ausweis ist nicht enthalten
  • keine Vergünstigungen bei unseren Partnerclubs

Wie gesund ist Golf?

Golfspielen macht glücklich und demütig. Und es ist gesund. Denn die Freiluft-Sportart fördert Ausdauer, Beweglichkeit und Koordination. Aber Golf kann noch viel mehr. Das macht die moderate körperliche Aktivität beim Golfen zur idealen Ausgleichssportart:

  • Golfen unterstützt laut einer Studie die Vorsorge und Behandlung von rund 40 chronischen Erkrankungen wie Schlaganfall, Diabetes, Brustkrebsoder Dickdarmkrebs.
  • Der Sport hilft bei Depressionen ebenso wie bei Demenz.
  • Die Bewegung im hügeligen Gelände inklusive Gepäck bringt Ihr Herz-Kreislauf-System auf Touren und stärkt es.
  • Gleichzeitig beugt Golfen Herzinfarkten
  • Golfen eignet sich auch für Menschen mit Bluthochdruck, da die konstant niedrige Belastung ideal für das Herz und den Kreislauf
  • Golfen trainiert die Muskeln. Bei einem gekonnten Schlag spannen Sie immerhin 124 von insgesamt 434 Muskeln gleichzeitig an.
  • Das Spiel unter immer neuen Gegebenheiten erhöht Ihre mentale Flexibilität und nimmt die Angst vor Neuem.
  • Es trainiert die Konzentration.
  • Golfen hilft bei Stress, denn es macht den Kopf frei.
  • Die Ballsportart sorgt für inneres Gleichgewicht und fördert die Resilienz.
  • Jeder misslungene Schlag fördert die Kreativität und Spontanität.
  • Selbst kleine Erfolge bauen Ängste ab und das Selbstbewusstsein
  • Gemeinsames Golfen mit Freunden macht gute Laune.
  • Wer golft, kommt unter Leute.
  • Jede missratene Runde und jeder missratene Putt steigert Ihre Frustrationstoleranz.
  • Eine Golfrunde über vier bis sechs Stunden an der frischen Luft ist gesund. Je nach Platzgröße legen Sie bis zu neun Kilometer zurück – und das kurbelt die Fettverbrennung an.
  • Pro Runde verbrennen Sie beim Golfen bis zu 1.200 Kalorien.
  • Wenn Sie keinen Partner finden, können Sie Golf auch alleine gegen sich selbst spielen.

Für wen ist Golf geeignet?

Für Golf brauchen Sie keine speziellen körperlichen Voraussetzungen. Je besser Ihre Kondition ist, umso einfacher tun Sie sich. Wer Probleme mit der Wirbelsäule und den Bandscheiben hat, sollte vor dem Start mit seinem Orthopäden sprechen. Auch Personen mit Herz-Kreislauf-Problemen sollten vorher einen Check beim Arzt machen.

Zu Beginn können sich mehrere harmlose Anfängerbeschwerden wie Muskelkater, Blasen oder Schmerzen im Handgelenk einstellen. Doch die Mühe wird belohnt. Eine schwedische Studie belegt, dass männliche Golfer mit einstelligem Handicap fünf Jahre länger leben, wenn Sie im Schnitt zweimal die Woche trainieren.

Ob jung oder alt: Die Sportart eignet sich einfach für Jedermann.

Quelle: https://www.gesund-vital.de/so-gesund-ist-golf

Aus datenschutzrechtlichen Gründen benötigt YouTube Ihre Einwilligung um geladen zu werden.
Akzeptieren